Hallo Leute, es ist wieder soweit, ich mache meinen traditionellen Karfreitags-Livestream (die Tradition besteht seit letztem Jahr)! Nachdem letztes Jahr ein Solo Let’s Play HeroQuest mit App-Overlord auf dem Programm stand, wird es auch dieses Jahr mit Dungeon Saga nicht wesentlich anspruchsvoller – wohl aber ähnlich unterhaltsam. 😊
Mein magisches Fußpedal ist geölt, das Bier steht kalt, der Tisch ist bereits gedeckt und der Live Chat wartet auf euch.
Als Mantic 2015 Dungeon Saga nach einer erfolgreichen Kickstarter-Kampagne veröffentlichte und das sogar zu einem großen Teil vom Heidelberger Spieleverlag auf Deutsch lokalisiert im hiesigen Handel veröffentlicht wurde, wollte man ganz sicher eins: HeroQuest beerben! Das damals bereits über 25 Jahre alte Spiel, das (völlig zurecht) als DER Grundstein für Dungeon Crawler in der Brettspielszene gilt, war nur auf dem Sekundärmarkt zu mitunter wahnwitzigen Preisen verfügbar und von der Neuauflage durch Hasbro war nicht einmal zu träumen. Also packte Mantic alles was an HeroQuest erinnerte, mit an Bord: die gleichen Helden, die gleichen 3D-Möbel und ein ähnlich antiquiertes Regelwerk, das allerdings doch um viele Sachen aufgebohrt wurde. Aber reicht das?
Noch mehr KEINE AHNUNG ABER DAVON VIEL?
Instagram 📷 https://www.instagram.com/keine.ahnung.aber.davon.viel/
BGG 🎲 https://boardgamegeek.com/user/LongRonSilver
Facebook 👨🦳 https://www.facebook.com/keine.ahnung.aber.davon.viel
00:00 Dungeon Saga
37:30 Dungeon Saga Origins
45:43 Let’s Play
01:41:35 Abschluss
Musik:
„Are you with us“ by Wontolla (https://soundcloud.com/iamwontolla) is licensed under Creative Commons BY Attribution 4.0 License (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/)
„Dungeons and Dragons“ by Alexander Nakarada (https://www.serpentsoundstudios.com/royalty-free-music/celtic-fantasy) is licensed under Creative Commons BY Attribution 4.0 License (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)