Der Begriff „Ameritrash“ (häufig auch „Amitrash“ genannt) stammt aus der Brettspielszene und bezeichnet eine spezifische Kategorie von Spielen, die vor allem in den Vereinigten Staaten populär sind. Ameritrash-Spiele zeichnen sich durch ihre thematische Tiefe und narrative Komplexität aus. Sie bieten oft ein intensives Spielerlebnis, das von Zufallselementen, Würfeln und interaktiven Konflikten geprägt ist.
Ameritrash vs. Eurogames
Im Gegensatz dazu stehen die sogenannten Eurogames, die ihren Ursprung in Europa haben. Eurogames legen den Fokus stärker auf strategisches Denken und Ressourcenmanagement. Während Ameritrash-Spiele häufig von direkter Konfrontation und intensiven Spielerinteraktionen geprägt sind, sind Eurogames in der Regel weniger konfrontativ und betonen die Mechanik über das Thema.
Bekannte Beispiele für Eurogames sind „Catan“, ein Spiel, das auf dem Handel und der Entwicklung von Siedlungen basiert, sowie „Carcassonne“, bei dem die Spieler Landschaften und Städte aufbauen. Auch „Zug um Zug“, ein Spiel über den Bau von Zugverbindungen, ist ein beliebtes Beispiel für diese Kategorie.
Einige bekannte Beispiele für Ameritrash-Spiele sind „Dungeons & Dragons“, ein klassisches Rollenspiel, das seit der TV-Serie Stranger Things inzwischen wirklich jeder kennen sollte und das auf Erzählungen und Charakterentwicklung basiert, sowie „Zombicide“, in dem die Spieler gegen Horden von Zombies antreten. Auch „Arkham Horror“, inspiriert von den Geschichten H.P. Lovecrafts, ist ein herausragendes Beispiel für diese Spielkategorie, das eine dichte Atmosphäre und kooperative Elemente bietet.
Es gibt auch Spiele, die Elemente beider Stile vereinen und somit eine Brücke zwischen Ameritrash und Eurogames schlagen. Diese Hybridspiele kombinieren oft strategische Mechaniken mit thematischen Erzählungen. Beispiele hierfür sind „Gloomhaven“, ein kooperatives Dungeon-Crawler-Spiel, das sowohl strategische Entscheidungen als auch eine umfangreiche Geschichte bietet, ssowie „Blood Rage“, das strategische Elemente mit einer starken thematischen Komponente verbindet, in der die Spieler als Wikinger um Ruhm und Ehre kämpfen. Solche Spiele bieten den Spielern die Möglichkeit, sowohl strategisch zu denken als auch in eine spannende narrative Welt einzutauchen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ameritrash-Spiele für Spieler geeignet sind, die ein starkes Interesse an spannenden Geschichten und interaktiven Erlebnissen haben, während Eurogames eher strategische Denker ansprechen. Beide Kategorien haben ihren eigenen Reiz und bieten unterschiedliche Ansätze für das Spielerlebnis.