Vielen Dank für euer Interesse an meinem Kanal und meinen Inhalten! Meine Videos sind für euch gemacht und ich hoffe immer, dass sie euch einen Mehrwert bieten. Die folgenden Punkte habe ich herausgeschrieben, damit ihr meine Berichterstattung besser einordnen könnt.
Was erwartet euch bei KEINE AHNUNG ABER DAVON VIEL?
Amateurhaft. schnodderig aber authentisch
Wenn ich Lust auf ein neues Video habe, mache ich mir ein paar Notizen, setze mich an vor die Kamera und lege los. Das Resultat ist fast immer zu lang, hat unterwältigendes Bild und Ton und eine zu schnelle und undeutliche Sprache. Es würde bestimmt auch anders gehen, aber das ist für mich leider nicht leistbar, von daher müssen alle damit leben.
Apropos Können – Videobearbeitung kann ich übrigens auch nicht gut.
Transparenz
Ich bemühe mich darum klar zu sagen, ob ich ein Spiel alleine oder in der Gruppe gespielt habe, auf wie vielen Stunden mein Bericht beruht oder wie weit wir in einer Kampagne sind. Das soll euch helfen, meine Aussagen einordnen zu können.
Klare Ansagen
Wenn ich etwas toll finde, dann schwärme ich gerne davon. Wenn mir etwas überhaupt nicht passt, dann kommuniziere ich das ebenfalls klar und verzichte auf Schönrederei.
Schimpfwörter
Natürlich benutze ich ab und zu ein paar Kraftausdrücke, aber ich halte mich dabei im Rahmen. Ich könnte darauf verzichten, doch ein passendes Schimpfwort unterstreicht, wie schlimm der Kontext wirklich ist. Es macht einen Unterschied, ob die Kampfmechanik eines Spiels „ziemlich schlecht“ oder „richtig Scheiße“ ist. Und wenn sie scheiße ist, dann sage ich das auch so.
(M)Eine Meinung
Das was ich in den Videos erzähle ist immer meine Meinung, geprägt von meinen Erfahrungen und Erlebnissen und eigentlich immer im Kontext zu den Anzahl der Mitspieler:innen, Szenarienwahl und anderen Begebenheiten. Daher erhebe ich keinen Anspruch auf „Richtigkeit“ und eure Erfahrungen können auch gänzlich davon abweichen. Erzählt mir gerne davon in den Kommentaren!
Was der Kanal nicht sein möchte
Hype-Train
Ich bemühe mich darum, eine bodenständige Berichterstattung zu machen und immer auch die negativen Aspekte ordentlich zu beleuchten. Ich selber mag überhaupt keine Kickstarter Preview Videos, in denen immer alles „awesome“, „amazing“ und „fantastic“ ist.
Objektivität
Natürlich versuche ich in den Berichten so objektiv wie möglich sein, wohl wissend, dass ich das gar nicht sein kann. Ich vertrete die Meinung, dass sich Spiele sehr wohl miteinander vergleichen lassen und es durchaus auch schlechte Spiele gibt – leider sogar viel zu viele. Nichts desto trotz sind die Berichte und Videos immer noch meine Meinung und die ist durchaus gefärbt von persönlichen Präferenzen und Ansichten.